VISAXUM
Tigerauge-Silberarmband (6 mm)
Tigerauge-Silberarmband (6 mm)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
★ Maßanfertigung – genau auf Ihre Handgelenkgröße abgestimmt
★ Kostenloser Versand und Rückversand
★ 30 Tage Zufriedenheitsgarantie
★ Kostenlose Größenänderung für Neukunden
Tigerauge mit einer Größe von 6 Millimetern, kombiniert mit einer Logoperle aus 925er Sterlingsilber. Wird mit einem Lottonbeutel geliefert.
- Stärken Sie Willenskraft und Entscheidungsfähigkeit und gleichen Sie Stimmungsschwankungen aus.
- Durchdringen Sie Geheimnisse und widerstehen Sie dem Bösen.
- Bringen Sie das Solarplexus-Gleichgewicht und lindern Sie Ängste.
- Beseitigen Sie die Angst und bringen Sie Yin und Yang ins Gleichgewicht.
Tragen Sie das Tigerauge-Armband und erwecken Sie den Kriegergeist in Ihren Adern! Jeder goldbraune Stein trägt den furchtlosen Glauben der antiken römischen Soldaten in sich. Wenn das Licht über seinen wechselnden „Tigerblick“ tanzt, spüren Sie die Einsicht des Sonnengottes Ra. Es ist mehr als nur Schmuck, es ist ein jahrtausendealter Talisman: Es gleicht Ängste aus, stärkt die Entschlossenheit und ebnet Ihnen den Weg durch Widrigkeiten. Erleben Sie die Kraft des Tigers an Ihrem Handgelenk – heute werden Sie zum Zähmer des Schicksals.
- Römische Soldaten der Antike ließen Tigerauge in ihre Schilde und Schwertgriffe einlegen, da sie glaubten, es könne ihnen Mut im Kampf verleihen und sie vor Hexerei schützen. Die alten Ägypter betrachteten es als das „Auge des Ra“, des Sonnengottes. Es wurde in Tempelstatuen und Pharaonengräbern verwendet und symbolisierte göttliche Vision und Führung im Jenseits.
- In der französischen okkulten Tradition wird dem Tigerauge die Bedeutung des „Allsehenden Auges“ zugeschrieben, das dazu dient, Geheimnisse zu ergründen und dem Bösen zu widerstehen.
- In der mexikanischen Kultur werden Tigerauge-Armbänder mit „Calavera“ (Skelett) kombiniert, was „Tod und Wiedergeburt“ symbolisiert. Sie werden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Toten getragen und vermitteln das Thema „Lebenskraft“.



